radiesse
volumen & kollagen.
Radiesse Kastellaun
Radiesse® ist ein Filler, der Calciumhydroxylapatit enthält - ein biokompatibles Material, das natürlicherweise in unseren Knochen vorkommt. Durch die Injektion von Radiesse® wird die Haut nicht nur sofort mit Volumen versorgt, sondern auch die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur führt. Falten werden reduziert und die Gesichtskonturen verstärkt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hyaluronfillern bietet Radiesse® ein länger anhaltendes Ergebnis, das bis zu 2 Jahre sichtbar bleiben kann. Dabei ist die Behandlung jedoch nicht reversibel, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.
Radiesse-behandlung
die fakten
auf einen blick
behandlungsziel
Kollagenstimulation,
Hautstraffung,
langfristiger Volumenaufbau
behandlungsart
minimalinvasiv
behandler
Arzt
behandlungsdauer
30-45 Minuten
betäubung
möglich
Kosten
ab 500,- €
je nach Behandlung
(Abrechnung gem. GOÄ + 19%USt.)
GESELLSCHAFTSFÄHIG
sofort
(In den ersten Tagen nach der Behandlung können leichte Schwellungen, Hämatome oder Rötungen auftreten.)
ARBEITSUNFÄHIGKEIT
keine
NACHSORGE
Wir empfehlen: 2-3 Tage kein Sport; Schwitzen, Hitze, Sauna, UV-Strahlung, Solarium, Schwimmbäder vermeiden.
Bei Bedarf: Kühlen und Wasser trinken.
Vorteile von Radiesse®:
Langanhaltende Ergebnisse:
Radiesse® sorgt für sofort sichtbare Ergebnisse und fördert die Kollagenproduktion, was zu einer langfristigen Straffung und Verjüngung der Haut führt. Die Ergebnisse können bis zu 18–24 Monate anhalten. Da die Ergebnisse länger anhalten, müssen Radiesse®-Behandlungen seltener wiederholt werden, im Vergleich zu anderen Fillern.
Natürliche Hautmodellierung:
Es eignet sich hervorragend zur Modellierung von Gesichtskonturen, wie z.B. Kinn, Wangen und Kieferlinie. Radiesse® verbessert die Hautstruktur und sorgt für ein strafferes, jugendlicheres Aussehen.
Sofortiges Volumen:
Im Gegensatz zu vielen anderen Füllstoffen liefert Radiesse® sofort sichtbare Ergebnisse durch Volumenaufbau und verstärkt das Gesicht, während es gleichzeitig die Kollagenproduktion langfristig anregt.
Kollagenstimulation:
Radiesse® regt den Körper an, eigenes Kollagen zu produzieren, was zu einer nachhaltigen Hautverbesserung führt – nicht nur oberflächlich, sondern von innen heraus.
Gut verträglich:
Das Material Calciumhydroxylapatit, aus dem Radiesse® besteht, ist gut verträglich und ähnlich der natürlichen Struktur des Körpers, was es zu einer sicheren Wahl für viele Patienten macht.
Schnell Gesellschaftsfähig:
Die Behandlung ist schnell und unkompliziert, mit minimaler Ausfallzeit. Patienten können oft sofort zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
VIELSEITIGKEIT:
Radiesse® ist ideal für die Behandlung tieferer Falten, Volumenverlust und Hauterschlaffung und kann in verschiedenen Bereichen des Gesichts verwendet werden, um Konturen zu verbessern und die Hautstruktur zu verjüngen.
ihr arzt
Radiesse® ist ein innovativer Filler, aber nicht immer die beste Wahl! In einer ausführlichen Beratung finden wir die ideale Lösung für Sie. Dr. Maximilian Stolz-Fink kombiniert chirurgisches Feingefühl mit moderner Medizin und klärt Sie ehrlich über alle Möglichkeiten sowie Risiken auf, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen.
Ablauf der Radiesse-Behandlung
Terminvereinbarung
Radiesse® ist eine effektive Option, aber nicht immer die beste Wahl für jede Behandlung. Daher legen wir großen Wert auf eine ausführliche Beratung im Vorfeld, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam die für Sie passende Lösung finden. In den meisten Fällen sind sofortige Behandlungen möglich, jedoch kann für Filler-Behandlungen oftmals Hyaluron eine bessere und individuellere Lösung sein.
Kontaktieren Sie uns ganz nach Ihrem Wunsch. Für eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation erreichen Sie uns unter:
E-Mail: hello@my-btx.de
Telefon: 06762 904 1135
WhatsApp: 015224553966
Termine nur nach Vereinbarung:
Um Ihnen eine entspannte und maßgeschneiderte Behandlung zu bieten, vergeben wir Termine ausschließlich nach Vereinbarung. Auch flexible „AfterWork“-Termine sind möglich, damit wir uns Ihrem Lebensrhythmus anpassen können.
Persönliche Vorbereitung
Um das bestmögliche Ergebnis mit Radiesse® zu erzielen und Risiken zu minimieren, beachten Sie bitte folgende Punkte in den Tagen vor der Behandlung:
Blutverdünnende Medikamente:
Verzichten Sie möglichst auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder Diclofenac.
Akute Erkrankungen:
Bei viralen Infekten warten Sie mindestens 3 Tage nach Abklingen der Symptome. Bei bakteriellen Infektionen oder nach Impfungen empfehlen wir eine Wartezeit von mindestens 2 Wochen.
Medikamente und Allergien:
Informieren Sie uns über regelmäßig eingenommene Medikamente oder Allergien.
Alkohol:
Verzichten Sie 48 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol.
Gesundheitszustand am Behandlungstag:
Fühlen Sie sich am Tag der Behandlung gesund, andernfalls verschieben Sie bitte den Termin.
Wir beraten Sie vorab ausführlich und stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und verantwortungsvoll aufgeklärt sind.
Beratung und Untersuchung
Bevor wir mit der Radiesse®-Behandlung beginnen, nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Dabei besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele und klären, ob Radiesse® die richtige Wahl für Sie ist. Wir erläutern die Behandlungsmöglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen und gehen speziell auf die Volumenaufbau- und Kollagenstimulation durch Radiesse® ein. So stellen wir sicher, dass der Behandlungsplan optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Behandlung
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Ziele besprechen, kann die Radiesse®-Behandlung beginnen. Zuerst wird die zu behandelnde Hautregion gereinigt und desinfiziert. Eine Betäubungscreme sorgt für zusätzlichen Komfort. Der Radiesse®-Füllstoff wird dann mit einer atraumatischen Kanüle präzise in die gewünschten Bereiche injiziert, um Volumen aufzubauen und die Kollagenproduktion anzuregen. In der Regel sind die meisten Patient:innen direkt nach der Behandlung wieder gesellschafts- und einsatzfähig.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch rasch abklingen. Wir empfehlen, für ein paar Tage auf direkte Sonneneinstrahlung und intensive körperliche Aktivitäten zu verzichten.
Nachsorge und Heilung
Nach einer Radiesse®-Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die in der Regel schnell abklingen. Hören Sie bitte auf die Anweisungen Ihres Arztes, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vermeiden Sie für einige Tage intensive körperliche Aktivitäten, Saunabesuche und direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Das Ergebnis hält in der Regel 12 bis 18 Monate. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das sollten Sie wissen, bevor Sie eine Radiesse-Behandlung in Erwägung ziehen:
Die innovative Behandlung mit Radiesse® in Kastellaun hat viele Vorteile und ist in der Regel sehr gut verträglich. Es können leichte, vorübergehende Schwellungen oder Rötungen an den Einstichstellen auftreten. Die meisten Patient:innen sind jedoch sofort wieder gesellschaftsfähig. Anders als bei Hyaluron-Fillern ist eine Auflösung des Radiesse®-Materials mit Hylase nicht möglich. Daher ist es besonders wichtig, dass die Behandlung nur von erfahrenen Ärzten, idealerweise Fachärzten, durchgeführt wird.
Dr. Maximilian Stolz-Fink ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, und seit 2018 zertifiziert in der ästhetischen Filler-Anwendung. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass Ihre Behandlung sicher und optimal durchgeführt wird. Bei Fragen oder Bedenken steht er Ihnen gemeinsam mit seinem Praxisteam jederzeit offen und ehrlich zur Verfügung.
FAQ zu Radiesse
Wie lange hält das Ergebnis der Radiesse-Behandlung?
Das Ergebnis von Radiesse® hält in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten an. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Stoffwechsel, der behandelten Region und Ihrem Lebensstil. In manchen Fällen kann das Ergebnis auch länger anhalten, da Radiesse® die Kollagenproduktion anregt und so langfristige Hautstraffung unterstützt. Um das Ergebnis zu erhalten, wünschen viele Patienten eine Auffrischungsbehandlung nach etwa 12 bis 18 Monaten.
Was kostet die Radiesse-Behandlung?
Die Abrechnung der Behandlungskosten für Radiesse® erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Jeder Fall wird individuell bewertet, sodass die Kosten je nach Komplexität, Aufwand und Material variieren können.
Als fachärztlich geführte Schwerpunktpraxis für ästhetische Medizin legen wir besonderen Wert auf Qualität und verwenden ausschließlich Premium-Produkte führender Hersteller, um Ihnen beste Ergebnisse zu bieten.
Richtwerte für Ihre Planung:
Beratungstermin:
50,- €*
Radiesse®-Behandlung:
ab 500,- €
*Sollten Sie sich nach dem Beratungsgespräch für eine Behandlung in unserer Praxis entscheiden, werden die bereits entstandenen Gebühren auf die Behandlungskosten angerechnet.
Alle Preise verstehen sich inklusive 19 % Mehrwertsteuer.
Folgebehandlungen
Bei Folgebehandlungen fallen in der Regel niedrigere Gebühren an als bei Erstterminen, da der Aufwand in der Regel geringer ist.
Kombi-Behandlungen
Für Kombibehandlungen, wie etwa die Kombination von Radiesse® mit anderen ästhetischen Verfahren, berechnen wir nicht die Einzelpreise der Behandlungen, sondern ermitteln gemäß der GOÄ die entsprechenden Einheiten und Injektionen. Dies führt zu einem vergünstigten Gesamtpreis.
Ersttermine & Beratung
Für Ersttermine und Beratungsgespräche planen wir mindestens eine Stunde für das Arztgespräch ein. So haben wir ausreichend Zeit, uns in Ruhe kennenzulernen, die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen sowie eine Untersuchung und ggf. die Behandlung in entspannter Atmosphäre durchzuführen. In der Regel ist eine Stunde mehr als ausreichend, aber wir nehmen uns gerne die nötige Zeit für Sie!
Exklusive Terminvergabe
Unsere Terminvergabe erfolgt exklusiv und ohne Wartezeit. Ihr Termin wird ausschließlich für Sie reserviert.
Zahlungsmethoden
Wir akzeptieren Barzahlung sowie alle gängigen EC- und Kreditkarten (z. B. Visa, VPay, Mastercard, Maestro und AMEX) sowie Apple Pay.
Gemäß §12(1) MBO-Ä ist es Ärzten untersagt, die Gebühren nach der GOÄ unlauter zu unterbieten: "Ärztinnen und Ärzte dürfen die Sätze nach der GOÄ nicht in unlauterer Weise unterschreiten."
Wie funktioniert die Behandlung mit Sculptra®?
Radiesse® besteht aus Calciumhydroxylapatit, einem biokompatiblen Material, das sofort Volumen aufbaut und gleichzeitig die Kollagenproduktion anregt. Im Gegensatz zu Hyaluron-Fillern, die schnelle Ergebnisse liefern, sorgt Radiesse® nicht nur für eine sofortige Verbesserung, sondern fördert auch langfristig die Hautstraffung und -modellierung. Das Ergebnis kann fast zwei Jahre anhalten.
Behandlungsablauf:
Beratung:
In einem ausführlichen Gespräch mit Dr. Stolz-Fink besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele und stellen sicher, dass Radiesse® die richtige Wahl für Ihre Hautverjüngung und Modellierung ist.
Behandlung:
Nach gründlicher Reinigung der Haut wird bei Bedarf eine Betäubungscreme aufgetragen, um den Komfort zu erhöhen. Radiesse® wird mit feinen Nadeln in die gewünschten Hautregionen injiziert, um Volumen zu schaffen und die Konturen zu verstärken. Das Calciumhydroxylapatit regt die Kollagenproduktion an und sorgt langfristig für eine Straffung und natürliche Modellierung der Haut.
Nachsorge:
Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die innerhalb von wenigen Tagen abklingen.
Für das beste Ergebnis empfehlen wir:
Kühlen:
Bei Bedarf können Sie den behandelten Bereich kühlen, um Schwellungen zu lindern.
Wasser trinken:
Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Sport und körperliche Anstrengung:
Verzichten Sie für mindestens 48 Stunden auf intensive sportliche Aktivitäten und Schwitzen, um das Ergebnis zu optimieren.
Vermeidung von Sauna und UV-Strahlung:
Vermeiden Sie für mindestens 48 Stunden direkte Sonneneinstrahlung, Solarium, Sauna und Schwimmbäder, um die Haut zu schützen und die Heilung zu unterstützen.
Was unterscheidet Radiesse von anderen Fillern oder Botox?
Radiesse® vs. Hyaluron-Filler
Hyaluron-Filler sind unsere beliebten Allrounder, wenn es um sofortige Ergebnisse geht. Sie füllen Falten auf, sorgen sofort für ein frisches, jugendliches Aussehen und bieten eine schnelle Lösung bei Volumenverlust. Ein weiterer Vorteil: Im Notfall kann Hyaluronsäure mit Hylase aufgelöst werden.
Radiesse® hingegen ist nicht reversibel.
Dafür bietet es eine großartige Kombination aus sofortigem Volumenaufbau und langfristiger Hautstraffung. Es regt die Kollagenproduktion an, was über die Zeit zu einer nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur führt. So haben Sie bei Radiesse® sowohl sofort sichtbare Effekte als auch eine kontinuierliche Hautverjüngung.
Radiesse® vs. Sculptra®
Sculptra® wirkt schrittweise und fördert über Monate hinweg die Kollagenbildung, was zu einer langanhaltenden Straffung und Hautverjüngung führt. Der Effekt entwickelt sich langsam, dafür bleibt er aber auch länger erhalten.
Radiesse® bietet den Vorteil, dass Sie sofort Ergebnisse sehen – es modelliert, hebt und strafft das Gewebe direkt, während es gleichzeitig auch die Kollagenproduktion anregt. Mit Radiesse® erhalten Sie schnell ein verbessertes Volumen und eine schönere Kontur & zusätzlich langfristige Effekte, die sich im Laufe der Zeit entfalten.
Radiesse® vs. Profhilo® (Skinbooster)
Profhilo® ist besonders gut, um die Hautqualität zu verbessern, feine Linien zu glätten und für eine gute Hautfeuchtigkeit zu sorgen.
Radiesse® bietet nicht nur Hautverbesserung, sondern auch gezielten Volumenaufbau und ein Lifting der Gesichtskonturen. Es eignet sich für Patienten, die eine Modellierung und straffere Konturen wünschen, während Profhilo® mehr für die Verbesserung der allgemeinen Hautgesundheit und Hydration genutzt wird.
Radiesse® vs. Botox®
Botox® wird für die Behandlung von Mimikfalten eingesetzt, die durch die Muskelbewegungen entstehen, wie Stirn- oder Krähenfüße.
Radiesse® hingegen ist für die Behandlung von tieferen, statischen Falten und Volumenverlusten besonders gut geeignet. Es modelliert, hebt und strafft die Haut und verbessert die Gesichtskonturen. Während Botox® schnell wirkt und dynamische Falten mildert, sorgt Radiesse® für einen länger anhaltenden Lifting-Effekt und eine natürliche Volumenauffüllung.
Ist Radiesse härter als Hyaluronfiller?
Radiesse® ist tendenziell fester und hat eine dichtere Konsistenz als herkömmliche Hyaluron-Filler. Das liegt an seinem Hauptbestandteil, Calciumhydroxylapatit, einem stabileren Material, das nicht nur sofort Volumen spendet, sondern auch die Kollagenproduktion anregt. Dadurch eignet sich Radiesse® besonders gut für tiefere Falten oder zur Verbesserung der Konturen, während Hyaluron-Filler eher für die Auffüllung feiner Linien und flächiger Volumenverluste verwendet wird.
Da Radiesse® fester ist, kann es anfangs etwas fremd unter der Haut anfühlen. Mit der Zeit integriert es sich jedoch gut ins Gewebe, und das Gefühl lässt nach. In der Regel ist es nicht mehr als Fremdkörper spürbar, es sei denn, es wurde an besonders dünnen oder empfindlichen Stellen injiziert
KONTAKT
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl.
Das Praxismanagement wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Die Schweigepflicht gilt für alle Mitarbeitenden. Weitere Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.